[quote author="Volker" date="1326666385"]Um die Sache zu vereinfachen, würde ich erstmal auf 32 bit zurückgehen, d.h. auch Qt als 32-bit Version verwenden (gibt's fertig compiliert), damit laufen die Anwendungen dann von Haus aus schonmal überall. Ich schliesse mich koahnigs Vermutung an, dass es wohl zwei VS2010-Konsolen gibt, jeweils für 32 und 64 bit konfiguriert. Mangels VS2010-Installation bei mir kann ich's aber auch nicht nachprüfen.[/quote]
Das hat VS 2008 auch schon. VS 2008 kann 64 bit cross compilieren unter 32 bit. Deswegen braucht es mehrere Console Einstellungen, damit die richtigen tools genommen werden.