Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
  • Search
  • Get Qt Extensions
  • Unsolved
Collapse
Brand Logo
  1. Home
  2. International
  3. German
  4. Fehler in beim ausführen von nmake
QtWS25 Last Chance

Fehler in beim ausführen von nmake

Scheduled Pinned Locked Moved German
19 Posts 2 Posters 14.7k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    Sapienti132
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo schönen guten Tag.
    Kommen wir sofort auf denn Punkt ich bekomme in der Console eine Error Meldung
    wenn ich nmake ausführe

    Betriebsystem: Win7 x64
    Qt: v4.8.0
    Configuration: "configure -platform win32-msvc2010"

    @Microsoft (R) Program Maintenance Utility, Version 10.00.30319.01
    Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

        link /LIBPATH:"d:\Qt\4.8.0\lib" /LIBPATH:"d:\Qt\4.8.0\lib" /NOLOGO /DYNA
    

    MICBASE /NXCOMPAT /INCREMENTAL:NO /DLL /MANIFEST /MANIFESTFILE:"tmp\obj\release_
    shared\qgenericbearer.intermediate.manifest" /VERSION:4.80 /OUT:........\plug
    ins\bearer\qgenericbearer4.dll @C:\Users\Jason\AppData\Local\Temp\nm96A.tmp
    LINK : fatal error LNK1104: Datei "........\plugins\bearer\qgenericbearer4.dl
    l" kann nicht geöffnet werden.
    NMAKE : fatal error U1077: ""C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio 10.0
    \VC\BIN\link.EXE"": Rückgabe-Code "0x450"
    Stop.
    NMAKE : fatal error U1077: ""C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio 10.0
    \VC\BIN\nmake.exe"": Rückgabe-Code "0x2"
    Stop.
    NMAKE : fatal error U1077: "cd": Rückgabe-Code "0x2"
    Stop.
    NMAKE : fatal error U1077: "cd": Rückgabe-Code "0x2"
    Stop.
    NMAKE : fatal error U1077: "cd": Rückgabe-Code "0x2"
    Stop.

    D:\Qt\4.8.0>@

    1 Reply Last reply
    0
    • K Offline
      K Offline
      koahnig
      wrote on last edited by
      #2

      Willkommen bei devnet

      Ich gehe davon aus, dass die Fehlermeldung direkt beim Compilieren nach dem Configure auftritt.

      Bei den msvc Plattformen liegt dies in der Regel daran, dass der Commandprompt von Windows aus geöffnet wird. Es muss der Command-Prompt von msvc verwendet werden. Bei msvc 2005 ist dieser unter "Tools" als "Visual Studio 2005 Command Prompt" zu finden. Dort werden ein paar Settings für VS ergänzt.

      Dies ist auf alle Fälle eine Sache zum Abklären, auch wenn ich meine dass die Fehlermeldung anders sein sollte. :-(

      Vote the answer(s) that helped you to solve your issue(s)

      1 Reply Last reply
      0
      • K Offline
        K Offline
        koahnig
        wrote on last edited by
        #3

        Oh, habe vergessen, dass der neuste Service Pack installiert sein sollte.

        Vote the answer(s) that helped you to solve your issue(s)

        1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          Sapienti132
          wrote on last edited by
          #4

          Ich benutze ja denn -> Visual Studio-Eingabeaufforderung (2010) sonst würde ja nmake nicht ausgeführt werden. es leuft ja die ganze Zeit durch bisauf in diesem Abschnitt. Habe mal mehr Makiert das man das sieht.

          @Microsoft (R) Program Maintenance Utility, Version 10.00.30319.01
          Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

              "C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio 10.0\VC\BIN\nmake.exe" -
          

          f Makefile.Debug all

          Microsoft (R) Program Maintenance Utility, Version 10.00.30319.01
          Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

              "C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio 10.0\VC\BIN\nmake.exe" -
          

          f Makefile.Release all

          Microsoft (R) Program Maintenance Utility, Version 10.00.30319.01
          Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

              link /LIBPATH:"d:\Qt\4.8.0\lib" /LIBPATH:"d:\Qt\4.8.0\lib" /NOLOGO /DYNA
          

          MICBASE /NXCOMPAT /INCREMENTAL:NO /DLL /MANIFEST /MANIFESTFILE:"tmp\obj\release_
          shared\qgenericbearer.intermediate.manifest" /VERSION:4.80 /OUT:........\plug
          ins\bearer\qgenericbearer4.dll @C:\Users\Jason\AppData\Local\Temp\nm96A.tmp
          LINK : fatal error LNK1104: Datei "........\plugins\bearer\qgenericbearer4.dl
          l" kann nicht geöffnet werden.
          NMAKE : fatal error U1077: ""C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio 10.0
          \VC\BIN\link.EXE"": Rückgabe-Code "0x450"
          Stop.
          NMAKE : fatal error U1077: ""C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio 10.0
          \VC\BIN\nmake.exe"": Rückgabe-Code "0x2"
          Stop.
          NMAKE : fatal error U1077: "cd": Rückgabe-Code "0x2"
          Stop.
          NMAKE : fatal error U1077: "cd": Rückgabe-Code "0x2"
          Stop.
          NMAKE : fatal error U1077: "cd": Rückgabe-Code "0x2"
          Stop.

          D:\Qt\4.8.0>@

          1 Reply Last reply
          0
          • K Offline
            K Offline
            koahnig
            wrote on last edited by
            #5

            Sorry. Der Prompt-start ist ein Standardfehler bei der Übersetzung mit VisualStudio. Es hatte mich schon etwas gewundert, da die Meldung doch anders aussehen sollte.

            Kann es ein Rechteproblem sein? Admin-Rechte oder ähnliches?

            Ansonsten muss ich passen.

            Vote the answer(s) that helped you to solve your issue(s)

            1 Reply Last reply
            0
            • S Offline
              S Offline
              Sapienti132
              wrote on last edited by
              #6

              Kann ja die Visual CMD mal mit Administrator starten.
              obs funktioniert hat oder sonstiges gebe ich bescheid ;)

              1 Reply Last reply
              0
              • S Offline
                S Offline
                Sapienti132
                wrote on last edited by
                #7

                Wieder ein error

                configure -platform win32-msvc2010 -qt-sql-mysql -plugin-sql-mysql -L D:\MySQL\lib -I D:\MySQL\include

                dann ganz normal nmake und dann nach ne weile kam das "PasteBin":http://pastebin.com/cvAixMS0

                1 Reply Last reply
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  koahnig
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Diesmal ist aber der Fehler anscheinend bei mySql. War das das letzte Mal auch schon dabei?

                  Mir fiel gerade noch ein, dass ich auch schon Fehlermeldungen beim Compilieren hatte, aber das nmake einfach nochmals starten konnte. Dann lief es weiter. Hinterlässt allerdings einen faden Nachgeschmack :-(

                  Vote the answer(s) that helped you to solve your issue(s)

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Sapienti132
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Naja hmm ja ist jetzt ein ganz anderer PC gewesen wo alles Leer war aber details sind gleich also ist win7 64bit etc.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      koahnig
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Schon einmal das wiederholte Starten von nmake probiert?

                      Da nun mySql hinkommt, kann es noch andere Fehler geben. Z.B. Pfade, etc falsch

                      Vote the answer(s) that helped you to solve your issue(s)

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        Sapienti132
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Ich brauche ja alles o wie es ist also alles muss funktionieren du meinst ja das bei dir es net so pralle war ?

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          koahnig
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Na ja, eher nur der Nachgeschmack. Gelaufen ist trotzdem alles. Deshalb wäre es mal einen Versuch wert.

                          Vote the answer(s) that helped you to solve your issue(s)

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            Sapienti132
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Ich schaue mal. melde mich dann.

                            //edit Klapt nicht selber error :S

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              koahnig
                              wrote on last edited by
                              #14

                              Ich würde erst einmal mySql weglassen. Wenn man das andere Problem gelöst hat, kann man weitergehen.

                              Es gibt anscheinend mehr Probleme mit msvc 2010. Auf alle Fälle muss man alle Fixes eingespielt haben. Vielleicht solltest Du das Ganze einmal in das Englische Forum geben. Deutsch wird sehr selten benutzt.

                              Vote the answer(s) that helped you to solve your issue(s)

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                Sapienti132
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Das liegt ja nur am mysql seit dem ich das drinne habe gehts ncith aberi ch BRAUCHE es.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  koahnig
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  [quote author="Sapienti132" date="1326490891"]Das liegt ja nur am mysql seit dem ich das drinne habe gehts ncith aberi ch BRAUCHE es.[/quote]

                                  Ok, d.h. der ursprüngliche Fehler vom 11. Jan ist gelöst?
                                  Es liegt nur noch ein Problem mit mySql vor?

                                  Vote the answer(s) that helped you to solve your issue(s)

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Sapienti132
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    Ja sieht man doch eindeutig.

                                    link /LIBPATH:"d:\Qt480Source\lib" /LIBPATH:"d:\Qt480Source\lib" /NOLOGO
                                    /DYNAMICBASE /NXCOMPAT /DEBUG /DLL /MANIFEST /MANIFESTFILE:"tmp\obj\debug_share
                                    d\qsqlmysqld.intermediate.manifest" /VERSION:4.80 /OUT:........\plugins\sqldr
                                    ivers\qsqlmysqld4.dll @C:\Users\JASONS~1\AppData\Local\Temp\nm4E83.tmp
                                    Bibliothek "........\plugins\sqldrivers\qsqlmysqld4.lib" und Objekt "....
                                    ....\plugins\sqldrivers\qsqlmysqld4.exp" werden erstellt.

                                    und dort steht die mysql lib und die error dann wie schwein hinter her

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      koahnig
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Na mit dem Lesen klappt es bei mir meist schon :D

                                      Die Frage zielt darauf ob dies nun ein neues Problem ist oder eigentlich doch das alte. Im ersten Fall hat es vielleicht nur etwas mit mySql zu tun. Im zweiten Fall kann es nur das ursprüngliche Problem sein oder eine Mischung von beidem.

                                      Falls es nur an mysql liegt, ist die Frage ob für diese Lib der gleiche Compiler und die gleichen Settings verwendet wurden?

                                      Vote the answer(s) that helped you to solve your issue(s)

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        Sapienti132
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        Einfach die neuste Lib runtergeladen und neuste Mysql Server version und dann mit config denn einen befehl gemacht denn ich shcon geschirben habe und nmake.

                                        1 Reply Last reply
                                        0

                                        • Login

                                        • Login or register to search.
                                        • First post
                                          Last post
                                        0
                                        • Categories
                                        • Recent
                                        • Tags
                                        • Popular
                                        • Users
                                        • Groups
                                        • Search
                                        • Get Qt Extensions
                                        • Unsolved