Einstieg in Qt und C++
-
Klingt nach ner guten Idee. EIn Bekannter hat mcih jetzt gefragt wie er am besten Qt lernt; ich habe ihn mal auf die Onlinemäglichkeiten verwiesen und ihm emfholen sich mit C++ zu beschäftigen.
Was würdest du als die wichtigsten Elemente ansehen, also ohne die die Qt-Programmierung nicht zu verstehen ist?EDIT: Vom "original Thread":http://developer.qt.nokia.com/forums/viewthread/2967 getrennt, da es ein eigenes Thema ist, Gerolf
-
Ohne die C++ basics geht mit Qt gar nichts. Das sieht man hier in den Foren immer wieder mal, dass Leute bereits an den einfachsten C++-Konstrukten und Konzepten scheitern. Insofern würde ich mal nach einer guten Einführung im Netz suchen, evtl. auch ein gedrucktes Buch und ich würde Qt für die ersten paar Beispiel sogar weglassen.
Leider weiss ich gerade auch keine gute Webseite/kein gutes Buch dafür - meine C++-Lernphase liegt einfach zu weit zurück :-)
Was die Elemente betrifft:
- eingebaute Typen
- Objekte allgemein
- Vererbung
- Unterschiede zwischen Heap/Stack-Allocation
- Zeiger, Copy-by-Value, Referenzen
- Polymorphie
- Methoden-Überladung
- Debugging-Techniken
-PS:-
-Eigentlich gehört das in einen neuen Thread, aber die Forum-Software lässt mich das nicht splitten, der Thread hier ist zu lang :-)--@Thorben:-
-Wenn Du magst, kopiere Deine ursprüngliche Frage einfach in einen neuen Forums-Thread, die Antworten kann man dann problemlos verschieben.-EDIT:
Wir haben rausgefunden, wie das splitten bei langen Threads funktioniert :-) -
Hi,
zum Thema Bücher gibt es eine "Seite im Devnet":http://developer.qt.nokia.com/books
Es gibt auch eine "englische Wiki seite mit Buchvorschlägen":http://developer.qt.nokia.com/wiki/Books_and_Links_for_learning_C_and_advanced_topics für Qt und C++
Des weitern gibt es auch ein paar threads im devnet dazu: "Thread1":http://developer.qt.nokia.com/forums/viewthread/2069 und "Thread2":http://developer.qt.nokia.com/forums/viewthread/7751 z.B.Für Qt würde ich persöhnlich das Buch von Jasmin Blanchette und Mark Summerfield: "C++ GUI Programming with Qt 4 (2nd Edition) - The official C++/Qt book" empfehlen
-
@thorben
Die Form des Lernens einer Programmiersprache ist etwas sehr individuelles. Ein allgemeiner Ratschlag ist schwierig.
Ich habe mir das Standardwerk von "Bjarne Stroustrup":http://www2.research.att.com/~bs/ zugelegt. Das gibt es auch als "Deutsche Übersetzung":http://www.amazon.de/Die-Programmiersprache-Deutsche-Übersetzung-Special/dp/382731660X . Allerdings als Warnung möchte ich anfügen, dass es sich um einen dicken Schinken handelt und ich diesen nicht für einen Programmieranfänger empfehlen würde.
Es gibt auch die Möglichkeit über Internet und "Google":http://lmgtfy.com/?q=cplusplus+tutorial ist ganz hilfreich. -
[quote author="Gerolf" date="1315467063"]@koahnig,
das Standardwerk von Bjarne Stroustrup ist für Anfänger IMHO definitiv nicht geeignet, es ist mehr ein Nachschlagewerk im Sinne eines Lexikons.[/quote]
Klar! Siehe Warnung oben.
Es ist nur für jemanden als C++-Einstieg geeignet, wenn schon detaillierte Kenntnisse einer anderen Programmiersprache existieren. -
Ich hab' doch noch eine Einführung gefunden, die ganz gut war:
Andre Willms: Goto C++ Programmierung
gibt's leider nicht mehr neu zu kaufen.Könnte sein, dass "C++ Programmierung lernen: Anfangen, Anwenden, Verstehen" (ISBN 3827326745, ähnlich dick und vom selben Autor und Verlag) ähnlich gut ist.