...mit ein bisschen Anfängerglück...
-
könnt's klappen: Einarbeiten in Qt... unter LINUX (aptosid-imera)
mein erstes kleines Testprogramm in Qt-creator eingegeben:
@
#include <stdio.h>
#include <mysql/mysql.h>
#include <mysql/my_global.h>int main()
{
MYSQL *my;
my = mysqlinit(NULL);
if (my ==NULL) {
fprintf(stderr, "Initialisierung fehlgeschlagen\n");
return 1;
}
if( mysql_real_connect(
my,
"localhost",
"root",
"xxxx",
"test",
0,
NULL,
0) == NULL) {
fprintf (stderr,"kann nicht verbinden! :\n" "%u (%s)\n",mysql_errno(my), mysql_error(my));
}
else
fprintf (stderr,"ok!\n");
mysql_close (my);return 0;
}
@aber:
g++ -c -pipe -O2 -Wall -W -D_REENTRANT -DQT_NO_DEBUG -DQT_CORE_LIB -DQT_SHARED -I/usr/share/qt4/mkspecs/linux-g++ -I../qt4-2 -I/usr/include/qt4/QtCore -I/usr/include/qt4 -I/usr/include/mysql. -I../qt4-2 -I. -o main.o ../qt4-2/main.cpp
In file included from ../qt4-2/main.cpp:3:0:
/usr/include/mysql/my_global.h:84:23: fatal error: my_config.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
compilation terminated.my_config.h existiert aber (munter) in /usr/include/mysql - (wo übrigens auch my_global.h zu finden ist ... und offenbar gefunden wird).
Ein Hinzufügen von "#include <mysql/my_config.h>" zu den anderen includes ändert nichts an Fehlermeldung und Abbruch der Übersetzung...was mache ich falsch, bzw. was fehlt? Muss ich den Pfad eintragen - wenn ja, wo?
-
Warum ist da ein Punkt hinter -I/usr/include/mysql.?
Ist da in Deinem buildsystem irgendwas kaputt gegangen?