Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
  • Search
  • Get Qt Extensions
  • Unsolved
Collapse
Brand Logo
  1. Home
  2. International
  3. German
  4. Qt6 Programm Im Treeview werden die Verzeichnisse nicht mehr angezeigt
QtWS25 Last Chance

Qt6 Programm Im Treeview werden die Verzeichnisse nicht mehr angezeigt

Scheduled Pinned Locked Moved Solved German
4 Posts 2 Posters 608 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    dieter_b
    wrote on last edited by
    #1

    Ein Programm, das sudo-Rechte benötigt starte ich mit diesem Befehl:

    pkexec env DISPLAY=$DISPLAY XAUTHORITY=$XAUTHORITY '/usr/sbin/Programm'
    

    Die Verzeichnisse in Treeview werden nicht angezeigt.

    Starte ich das Programm mit:

    sudo /usr/sbin/Programm
    

    werden die Verzeichnisse angezeigt. Siehe die beiliegenden Bilder.

    Was kann ich tun, damit die Verzeichnisse beim korrekten Start mit pkexec... angezeigt werden?

    mit-folder.png ohne-folder.png

    Pl45m4P 1 Reply Last reply
    0
    • SGaistS SGaist moved this topic from General and Desktop on
    • D Offline
      D Offline
      dieter_b
      wrote on last edited by
      #4

      Damit die Folder angezeigt werden muss bei auf Debian basierenden Distributionen mit

      sudo apt install qt6ct
      

      installiert werden.
      Leider haben die Entwickler von Qt6 versäumt die Variable

      QT_QPA_PLATFORMTHEME=qt6ct
      

      der Datei /etc/environment hinzuzufügen. Ohne diesen Eintrag funktioniert qt6ct nicht.
      Wenn Sie mit diesem Befehl qt6ct aufrufen

      sudo qt6ct
      

      können Sie unter dem Reiter Symbolthema beispielsweise Adweita auswählen.
      Die Folder werden nach einem Neustart angezeigt.
      qt-fsarchiver
      [https://wiki.ubuntuusers.de/qt-fsarchiver/](link url)
      erledigt dies alles bei der Installation automatisch.

      Grüße aus Südbaden

      1 Reply Last reply
      0
      • D dieter_b

        Ein Programm, das sudo-Rechte benötigt starte ich mit diesem Befehl:

        pkexec env DISPLAY=$DISPLAY XAUTHORITY=$XAUTHORITY '/usr/sbin/Programm'
        

        Die Verzeichnisse in Treeview werden nicht angezeigt.

        Starte ich das Programm mit:

        sudo /usr/sbin/Programm
        

        werden die Verzeichnisse angezeigt. Siehe die beiliegenden Bilder.

        Was kann ich tun, damit die Verzeichnisse beim korrekten Start mit pkexec... angezeigt werden?

        mit-folder.png ohne-folder.png

        Pl45m4P Offline
        Pl45m4P Offline
        Pl45m4
        wrote on last edited by
        #2

        @dieter_b

        Hi,

        was ist denn genau das Problem?
        So wie ich das auf den Bildern sehe, fehlen nur die Icons bei den Verzeichnissen?!
        Ist das ein QFilesystemModel?

        Wenn auf die Ordner auch nicht zugegriffen werden kann, liegt es eher an den Unix Rechten als an Qt.

        Was kann ich tun, damit die Verzeichnisse beim korrekten Start mit pkexec... angezeigt werden?

        Hab nicht so die Erfahrung mit pkexec aber denke, dass die/deine Policy von pkexec nicht gleich der von Sudo ist, um die das Root-Verzeichnis zu lesen/öffnen.


        If debugging is the process of removing software bugs, then programming must be the process of putting them in.

        ~E. W. Dijkstra

        1 Reply Last reply
        0
        • D Offline
          D Offline
          dieter_b
          wrote on last edited by
          #3

          @Pl45m4 said in Qt6 Programm Im Treeview werden die Verzeichnisse nicht mehr angezeigt:

          QFilesystemModel

          Es ist ein QFilesystemModel.
          Das Problem ist nur optisch. Ich kann auf die Verzeichnisse zugreifen.

          1 Reply Last reply
          0
          • D Offline
            D Offline
            dieter_b
            wrote on last edited by
            #4

            Damit die Folder angezeigt werden muss bei auf Debian basierenden Distributionen mit

            sudo apt install qt6ct
            

            installiert werden.
            Leider haben die Entwickler von Qt6 versäumt die Variable

            QT_QPA_PLATFORMTHEME=qt6ct
            

            der Datei /etc/environment hinzuzufügen. Ohne diesen Eintrag funktioniert qt6ct nicht.
            Wenn Sie mit diesem Befehl qt6ct aufrufen

            sudo qt6ct
            

            können Sie unter dem Reiter Symbolthema beispielsweise Adweita auswählen.
            Die Folder werden nach einem Neustart angezeigt.
            qt-fsarchiver
            [https://wiki.ubuntuusers.de/qt-fsarchiver/](link url)
            erledigt dies alles bei der Installation automatisch.

            Grüße aus Südbaden

            1 Reply Last reply
            0
            • D dieter_b has marked this topic as solved on

            • Login

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Categories
            • Recent
            • Tags
            • Popular
            • Users
            • Groups
            • Search
            • Get Qt Extensions
            • Unsolved