Skip to content

German

A forum for those speaking German
719 Topics 3.6k Posts
  • Android Threads

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Dynamic Keyboard Shortcuts von QT3 auf QT4 portieren

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    D
    Унтерофицюрэн! Я воль! Зихь хай!
  • Main.exe - Einsprungspunkt in QtOpenGl4.dll nicht gefunden.

    3
    0 Votes
    3 Posts
    3k Views
    T
    Tatsächlich bin ich eben selbst noch auf etwas neues gestoßen. Da in der Fehlermeldung der richtige Pfad zur dll Datei aufgeführt wird und die Fehlermeldung besagt, dass eine Prozedur in der Datei selbst nicht gefunden wird bin ich nicht davon ausgegangen, dass es ein Problem mit den Umgebungsvariablen ist und darum die dll selbst nicht gefunden wird. Allerdings scheine ich das Problem dadurch "gelöst" zu haben, indem ich die dll Dateien für Debug in den Debug binary Order meines Projektes und die dll Dateien für die release Version in den binary Ordner Release gelegt habe. Ist allerdings unbefriedigend es so gelöst zu haben und nicht den genauen Grund dafür zu kennen warum er nicht an die dlls rankommt. Pfade sind korrekt gesetzt: !https://dl.dropboxusercontent.com/u/2500073/QT/Umgebungsvariablen.JPG(Variablen)! Im PATH selbst steht dann: @%QTDIR%/bin;@
  • 0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Einstiegspunkt main() ändern in...

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    D
    Es gibt ein eine Linkerbefehl /Entry heißt der, dem kannst du die Methode übergeben die den Einstiegspunkt darstellt. In der Pro Datei müsste man dann ein QMAKE_LFLAGS setzen. Schau mal hier: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/f9t8842e.aspx
  • Installer für Mac

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    B
    Ja, das habe ich auch gerade gefunden :-) Ansonsten ggf. noch das Folgende: http://sourceforge.net/projects/macinstallerapp/ ... aber wenn es "von Qt" was dafür gibt, wäre es natürlich naheliegend, erstmal das zu probieren. Viel Erfolg!
  • 0 Votes
    5 Posts
    11k Views
    M
    WOW tausend Danke @miroslav Ich saß gerade mal eben 5 Stunden an diesem Problem, und hätte wohl weitere 20 Stunden daran gearbeitet. Das war ja echt wie verhext.
  • QT Designer Einsatzgebiet

    6
    0 Votes
    6 Posts
    3k Views
    G
    Hi, ich persöhnlich benutze den Designer nur extrem selten. Ich programmiere miene UIs lieer aus und ha alles in meinem Code. Meines Erachtens erzeugt der UICoverhead, dernicht nötig ist. Mag sein das das inzwische nicht mehr so ist, aber meine Erfahrungen sind da schon ein wenig her :-)
  • Deutsche Qt-Klassenreferenz/Wiki

    7
    0 Votes
    7 Posts
    3k Views
    G
    Aber die Notessollten englisch sein, da es sich um die englische doku handelt.
  • Schrift in QTextEdit

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    D
    Machte es - redigierte signal currentCharFormatChanged: @QTextCharFormat fmt = ui->text->currentCharFormat(); ... void Dialog::on_text_currentCharFormatChanged(const QTextCharFormat &format) { ui->text->selectAll(); ui->text->setCurrentCharFormat(fmt); QTextCursor textCursor = ui->text->textCursor(); textCursor.clearSelection(); ui->text->setTextCursor(textCursor); }@
  • Qt Android Debugging

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • QT Creator benötigit einen Compiler zum erstellen des Projektes.

    4
    0 Votes
    4 Posts
    24k Views
    T
    MSVC und die Microsoft debugging tools dürfen wir leider nicht mit in den Installer packen. Daher musst Du die leider extra installieren (am einfachsten wohl über das windows SDK, da sollte mittlerweile alles nötige drin sein und es kostet nichts). Die Mingw-Version von Qt hat einen Kompiler mit drin, den gcc dürfen wir zum Glück mitliefern. Bitte achte darauf, dass unter windows alle versionen von MSVC zueinander inkompatibelen Code erzeugen. Ein MSVC 2010-Qt wird also nicht mit einem MSVC 2012 Compiler funktionieren. Natürlich sind auch MSVC und mingw zueinander inkompatibel. Mit mingw ist es i.d.R. etwas besser, aber auch dort kannst Du in Schwierigkeiten kommen, wenn Du verschiedene Versionen (oder Distributionen der selben Version!) mischst.
  • Custom Script Class Parameterübergabe

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Methodensammlung richtig strukturieren

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Qt Creator and MySQL

    5
    0 Votes
    5 Posts
    7k Views
    ?
    für das zweite Problem: Qt Programme und MySQL Dafür gibts allerdings viel Material über Google. Und wenn du hier nach mysql suchst gibts auch "seitenweise Artikel":https://qt-project.org/search/tag/mysql. Für Qt gibt es ein mysql plugin. Es ist allerdings nicht in der Standardinstallation. "Die offizielle Anleitung um das MySQL plugin zu compilieren":https://qt-project.org/doc/qt-4.8/sql-driver.html#how-to-build-the-mysql-driver-for-mingw-users geht davon aus das ganze Qt neu zu compilieren. Verschiedene Leute habe deshalb nach anderen wegen gesucht: "hier":http://ieatbinary.com/2011/07/11/how-to-enable-mysql-support-in-qt-sdk-for-windows/ "hier":http://www.seppemagiels.com/blog/create-mysql-driver-qt-windows "und hier auch in Deutsch":http://www.isd-web.com/index.php?option=com_content&view=article&id=13:qt-fuer-mysql-vorbereiten&catid=6:mysql&Itemid=13 Wenn das plugin installiert ist kann man über die QtSql Klasse ziemlich einfach mit MySQL arbeiten "wie hier beschrieben":http://www.codeprogress.com/cpp/libraries/qt/qtTutorial.php?index=336&FileName=QTDatabaseTutorial Man kann auch ohne QtSql auf mysql datenbanken zugreifen. Das geht auch von Qt Programmen aus. Und es ist nicht komplizierter als unter Qt "wie hier beschrieben":http://www.c-plusplus.de/forum/39524-full. Auch hierfür gibt's tonnenweise Anleitungen. Google ist dein "Freund":https://www.google.com/search?q=mysql+qt&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#safe=off&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&sclient=psy-ab&q=c+++mysql+&oq=c+++mysql+&gs_l=serp.3..0l4.2262672.2273209.0.2274594.28.17.10.1.1.0.316.3925.1j4j10j2.17.0....0...1c.1.23.psy-ab..0.28.3962.akoodNphftE&pbx=1&bav=on.2,or.r_qf.&bvm=bv.49967636,d.ZWU&fp=d86c4c9d84257060&biw=1093&bih=985 (suchbegriff = "c++ mysql")
  • Alle Felder der Contactdatenbank durch suchen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • OpenElec cross-build schlaegt fehl

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Qt-Creator :-1: error: execvp: ../testqt/mainwindow.ui: Permission denied

    4
    0 Votes
    4 Posts
    3k Views
    K
    OK; da kann ich dir auf keinen Fall weiterhelfen. Meine Linux-Kenntnisse sind zu dünn. Noch eine Anmerkung zum Deutschen Teil des Forums. Es gibt eine Reihe Deutschsprachige in devnet. Generell ist es aber einfacher und schneller, wenn du dich an die gesamte Community wendest.
  • [Tutorial] Qt statisch builden und in Creator einbinden

    26
    0 Votes
    26 Posts
    16k Views
    K
    LOL :D
  • QT für Ubunto12.04 (Linux)- ttyS

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied