Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
  • Search
  • Get Qt Extensions
  • Unsolved
Collapse
Brand Logo
  1. Home
  2. International
  3. German
  4. [Anfänger] Grundlagen verständnis
Forum Updated to NodeBB v4.3 + New Features

[Anfänger] Grundlagen verständnis

Scheduled Pinned Locked Moved Solved German
23 Posts 4 Posters 5.6k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Muecke82M Offline
    Muecke82M Offline
    Muecke82
    wrote on last edited by
    #21

    Perfekt, das habe ich direkt in meine Signatur übernommen.

    Ja, es ist verrückt (und lustig) und erstaunlich, dass die höhere Version in der Nitrieren Version desselben Programmes erstellt wurde.

    Ja das mit den vielen verschiedenen Versionen und Programmen verwirrt mich auch etwas sehr muss ich zugeben.


    MFG Mücke
    Qt 6.6.0 und QtCreator 12.01

    Pl45m4P 1 Reply Last reply
    0
    • Muecke82M Muecke82

      Perfekt, das habe ich direkt in meine Signatur übernommen.

      Ja, es ist verrückt (und lustig) und erstaunlich, dass die höhere Version in der Nitrieren Version desselben Programmes erstellt wurde.

      Ja das mit den vielen verschiedenen Versionen und Programmen verwirrt mich auch etwas sehr muss ich zugeben.

      Pl45m4P Offline
      Pl45m4P Offline
      Pl45m4
      wrote on last edited by Pl45m4
      #22

      @Muecke82 said in [Anfänger] Grundlagen verständnis:

      erstaunlich, dass die höhere Version in der Nitrieren Version desselben Programmes erstellt wurde

      Naja, die Versions-Nummerierung von QtCreator ist ja nebenläufig zur der vom Qt Framework.
      So können z.B. alle paar Wochen ein kleiner Fix/Patch für QtCreator (die Software) herauskommen, die eben auf Qt 6.X.X basiert, während das Qt Framework an sich seltener geupdatet wird.
      Qt6.X.X ist eben aktuell die höchste und aktuellste Version vom Qt Framework, während es mittlerweile schon 12 Major Releases von der Software QtCreator gibt, die zwar genutzt werden kann, um mit dem Qt Framework neue Software zu erstellen, aber im Endeffekt nichts anderes ist, als ein Programm, was mit Qt erstellt wurde... genau wie die Programme, die die Nutzer hier für sich privat oder die Arbeit erstellen.

      Als Faustregel für Versionierung für Software kann man sich Major.Minor.Patch merken, wobei z.B. von Qt5 auf Qt6 ein Major-Release Sprung wäre, aber dann eben z.B. vom QtCreator, wo nur eine Kleinigkeit zwischendurch von 12.0.0 auf 12.0.1 hinzugefügt worden ist, wäre ein Patch.
      Einige sehr große Projekte (Große Computerspiele oder riesige Softwarepakete) haben teilweise auch vier Stellen für Versionierung... da muss man dann auch nicht mehr durchblicken :)
      Hat alles viel mit der Anzahl und Umfang der Änderungen, Kompatibilität und auch mit Marketing zu tun.
      Wenn man ankündigt
      "Neu!!!!! Version 7.0 von Software XYZ JETZT verfügbar!!! Schneller, besser, höher, weiter!!11!!1!!!
      kriegt man mehr Kunden, als wenn man z.B. sagen würde, dass man von Ver. 6.4 auf, keine Ahnung, 6.5 geht, was Entwicklungsmäßig vielleicht eher der Wahrheit entsprechen würde, aber man durch den "Sprung" auf 7.0 die tolle "Weiterentwicklung" und "Verbesserung" der Software vermarkten will :))

      Ist gut zu wissen, muss man sich aber nicht alles merken, wenn man sonst nicht viel damit zu tun hat ;-)


      If debugging is the process of removing software bugs, then programming must be the process of putting them in.

      ~E. W. Dijkstra

      1 Reply Last reply
      0
      • S Online
        S Online
        SimonSchroeder
        wrote on last edited by
        #23

        Ein guter Weg, um herauszufinden, mit welcher Qt Version man denn selbst arbeitet, ist es, bei dem gerade in Qt Creator geöffneten Projekt links auf "Projekte" zu klicken. Dort steht, welches Kit gerade verwendet wird (wenn man denn mehr als eine Version installiert hat, ist das relevant). Es ist nämlich so, dass man bei mehreren Qt Versionen hier auch das Kit wechseln kann (wir benutzen z.B. eine selbst kompilierte statische Version von Qt zusätzlich zur normalen Qt Installation).

        1 Reply Last reply
        1
        • Muecke82M Muecke82 has marked this topic as solved on

        • Login

        • Login or register to search.
        • First post
          Last post
        0
        • Categories
        • Recent
        • Tags
        • Popular
        • Users
        • Groups
        • Search
        • Get Qt Extensions
        • Unsolved