Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
  • Search
  • Get Qt Extensions
  • Unsolved
Collapse
Brand Logo
  1. Home
  2. International
  3. German
  4. Fehler bei Einstellungen hier im Profil und ein paar Dinge zu QT-creator
Forum Updated to NodeBB v4.3 + New Features

Fehler bei Einstellungen hier im Profil und ein paar Dinge zu QT-creator

Scheduled Pinned Locked Moved Solved German
4 Posts 3 Posters 896 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    Soltberg
    wrote on last edited by
    #1

    So, ich wollte eigentlich ein nettes Foto von mir hier hochladen. Dabei musste ich leider lernen, das ein Bild von 147kb groesser ist als 256kb. Einige andere Dinge wollte diese Seite auch nicht uebernehmen. Schade auch.

    Jetzt aber zu dem, was eigentlich wichtig ist. Wie kann ich in Qt-creator diese wirklich unsinnigen Hinweise abschalten. Speziell die in rot gehaltenen Kommentare am Ende der Zeile. Sicher bin ich nicht perfekt, aber den Quark braucht kein Mensch. Eigentlich war ich bislang mit dem creator ganz zufrieden, nur das nervt furchtbar. Wenn es also jemand so weiss, bitte kurz mitteilen, wie man das abschaltet.

    Danke schon mal.

    Noch ein kleiner Hinweis fuer alle anderen. Es macht richtig viel Sinn erst in ein QImage zu zeichnen. Das geht super schnell. Die Aussage, das ein neuzeichnen nicht verhindert werden kann ist allerdings eindeutig nicht richtig. Das merkt man allerspätestens, wenn man mit openGL arbeitet. Solange ich dort nicht bewusst den Bildschirm neu aufbaue, bleibt sogar der Inhalt des darunter liegenden Fenster (wird sogar mit verschoben) erhalten. Nur, macht das wenig Sinn. Am besten ist es mit QImage zu arbeiten. QPainter laesst sich fuer Textausgabe auch durchaus in eigenen Funktionen und nicht nur in paintEvent nutzen. Statt "this" einfach einen Zeiger auf das QImage angeben. Sollte eh am besten als Zeiger angelegt werden.

    jsulmJ 1 Reply Last reply
    0
    • S Soltberg

      So, ich wollte eigentlich ein nettes Foto von mir hier hochladen. Dabei musste ich leider lernen, das ein Bild von 147kb groesser ist als 256kb. Einige andere Dinge wollte diese Seite auch nicht uebernehmen. Schade auch.

      Jetzt aber zu dem, was eigentlich wichtig ist. Wie kann ich in Qt-creator diese wirklich unsinnigen Hinweise abschalten. Speziell die in rot gehaltenen Kommentare am Ende der Zeile. Sicher bin ich nicht perfekt, aber den Quark braucht kein Mensch. Eigentlich war ich bislang mit dem creator ganz zufrieden, nur das nervt furchtbar. Wenn es also jemand so weiss, bitte kurz mitteilen, wie man das abschaltet.

      Danke schon mal.

      Noch ein kleiner Hinweis fuer alle anderen. Es macht richtig viel Sinn erst in ein QImage zu zeichnen. Das geht super schnell. Die Aussage, das ein neuzeichnen nicht verhindert werden kann ist allerdings eindeutig nicht richtig. Das merkt man allerspätestens, wenn man mit openGL arbeitet. Solange ich dort nicht bewusst den Bildschirm neu aufbaue, bleibt sogar der Inhalt des darunter liegenden Fenster (wird sogar mit verschoben) erhalten. Nur, macht das wenig Sinn. Am besten ist es mit QImage zu arbeiten. QPainter laesst sich fuer Textausgabe auch durchaus in eigenen Funktionen und nicht nur in paintEvent nutzen. Statt "this" einfach einen Zeiger auf das QImage angeben. Sollte eh am besten als Zeiger angelegt werden.

      jsulmJ Offline
      jsulmJ Offline
      jsulm
      Lifetime Qt Champion
      wrote on last edited by
      #2

      @Soltberg said in Fehler bei Einstellungen hier im Profil und ein paar Dinge zu QT-creator:

      Speziell die in rot gehaltenen Kommentare am Ende der Zeile

      Ich bin mir nicht sicher was genau du meinst. Ich nehme an es geht um die Warnungen/Fehler vom Clang Code Model. Wenn das so ist kannst du einfach das ClangCodeModel Plugin in "Help/About Plugins..." deaktivieren.

      https://forum.qt.io/topic/113070/qt-code-of-conduct

      1 Reply Last reply
      0
      • S Offline
        S Offline
        Soltberg
        wrote on last edited by
        #3

        Dankeschön!
        Genau das meinte ich. Tatsächlich wäre ich nicht auf die Idee gekommen in der Hilfe nach so etwas zu suchen. Gleichzeitig habe ich auch diese Wahnsinnshilfstexte ausgeblendet. Gemeint sind die, die dann alles verdecken, wenn man es gar nicht gebrauchen kann. Eine echte Hilfe ist es so leider nicht.

        1 Reply Last reply
        0
        • J Offline
          J Offline
          jakepitt
          wrote on last edited by
          #4

          Tatsächlich wäre ich nicht auf die Idee gekommen in der Hilfe nach so etwas zu suchen.

          1 Reply Last reply
          0

          • Login

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Categories
          • Recent
          • Tags
          • Popular
          • Users
          • Groups
          • Search
          • Get Qt Extensions
          • Unsolved