Image for the Group
-
So, ich war so frei und habe mich mal bei "Wikipedia":http://commons.wikimedia.org/wiki/File:German-Language-Flag.svg?uselang=de bedient (das Bild ist als gemeinfrei freigegeben). Ist sicher nicht die kreativste Lösung, aber besser als das graue Default-Logo :-)
-
[quote author="Volker" date="1292446752"]So, ich war so frei und habe mich mal bei "Wikipedia":http://commons.wikimedia.org/wiki/File:German-Language-Flag.svg?uselang=de bedient.[/quote]
Sehr schön! Hast du mal eine quadratische oder runde Form versucht? -
Quadratisch sieht nicht gut aus (hatte ich als "Arbeitsunfall" zuerst :-) ), das verzerrt die Proportionen (das Schweiz-Kreuz z.B.). Bei einem Runden Icon wird mir zu viel von der deutschen und der österreichischen Flagge abgeschnitten und die Schweiz dominiert; das gleiche gilt für ein Quadrat wenn man das Rechteck beschneidet um die Proportionen beizubehalten.
-
Wie findet ihr denn die andere Variante auf "Wikipedia":http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesrepublik_schweizreich.svg?uselang=de mit den Farbverläufen? Ist doch auch ganz nett. oder?
-
Die Farbverläufe finde ich auch nicht so gut. Kennt ihr "die Variante":http://commons.wikimedia.org/wiki/File:D-A-CH_Flagge.png ?
-
[quote author="Wolf P." date="1292496015"]Die Farbverläufe finde ich auch nicht so gut. Kennt ihr "die Variante":http://commons.wikimedia.org/wiki/File:D-A-CH_Flagge.png ?[/quote]
Die kannte ich noch nicht. Fällt mir aber zu sehr in zwei Teile, und das Schweizer Kreuz ist in Wirklichkeit ja auch symmetrisch (sogar die gesamte Flagge ist quadratisch, wenn ich mich recht erinnere). Und Österreich erschloss sich mir in der Version erst beim dritten Blick :-)
Ich hatte nur noch "das hier":http://commons.wikimedia.org/wiki/File:D-A-CH_Flag.svg in betracht gezogen, das wirkte mir aber zu schachbrettartig, da fand ich die Diagonale optisch angenehmer.
-
Ich denke, "da":http://commons.wikimedia.org/wiki/File:D-A-CH_Flag.svg verschwimmt das Rot zu sehr.
Schachbrett? nun ja. Aber die "Diagonale":http://commons.wikimedia.org/wiki/File:German-Language-Flag.svg bringt natürlich eine weitere optische Richtung ins Design, die es ganz schön dominiert, ohne dafür wirklich viel zu bieten. Um das zu verdeutlichen: Hätte die Diagonale auch anders herum verlaufen können? Hätte es auch eine Schräge mit anderem Winkel sein können? -
Das kann man sicher noch verbessern. Aber ich war einfach faul und habe von den vorhandenen Variationen die rausgesucht, die mir am besten gefallen hat - ist natürlich alles andere als in Stein gemeisselt.
Die Diagonale andersrum (von links oben nach rechts unten) zerschneidet IMHO zu sehr - die "Lesegwohnheit" in Europa geht ja eher von links nach rechts/oben nach unten. wenn man also so schräg schaut, bleiben die Flaggen "ganz". Wenn man den Winkel ändert, könnte es unruhiger werden.
Aber wie gesagt, ist alles Geschmackssache. Vielleicht kommt uns der große Wurf ja noch in den Sinn.
-
das aktuell gewählte logo find ich ganz gut.
-
Also, da blicke Ich nicht ganz durch. Auf der einen Seite ist es für Deutschsprachige und dann ist das Logo repräsentative von nur drei Länder. Ich bin so ziemlich gut in The Gimp, aber sehr weit weg von Deutschland. - Wie wäre es mit einer Spielerei der Sprachen? Ein Dreieck für Deutschland, Österreich und Schweiz, in dem Dreieck ist ein Q or Qt mit + Zeichen in einen außen Kreis mit allen Farben von den Ländern und wo andere Deutsche wohnen?
Ach ja, wie wird man eigentlich Mitglied??? :o
-
Hi,
1.) wenn du ein neues Logo machen möchtest, wird dir niemand im Weg stehen :-) Häng einfach einen link auf deinen Vorschlag hier rein, und wenn es gut is, wird keiner was dagegen haben. Das jetzige war neu so eine Idee, da Deutsch hauptsächlich in dieses Ländern gesprochen wird.
2.) Click auf die Gruppe und klicke auf Join Group
!http://lh3.ggpht.com/_m1PNLlZctqY/TQ3JSQOUYqI/AAAAAAAAACs/ltyNnufWULU/s800/join_a_group.jpg(look here)! -
[quote author="Taamalus" date="1292744836"]Also, da blicke Ich nicht ganz durch. Auf der einen Seite ist es für Deutschsprachige und dann ist das Logo repräsentative von nur drei Länder. Ich bin so ziemlich gut in The Gimp, aber sehr weit weg von Deutschland. - Wie wäre es mit einer Spielerei der Sprachen? Ein Dreieck für Deutschland, Österreich und Schweiz, in dem Dreieck ist ein Q or Qt mit + Zeichen in einen außen Kreis mit allen Farben von den Ländern und wo andere Deutsche wohnen?
Ach ja, wie wird man eigentlich Mitglied??? :o[/quote]
Ich hab' mal eine Einladung geschickt :-)
Naja, die drei Flaggen zusammen repräsentieren die drei Länder, in denen hauptsächlich Deutsch gesprochen wird. Ok, man könnte noch Luxemburg, Liechtenstein, Dänemark hinzunehmen, aber da ist Deutsch ja eher weniger die Hauptsprache (ich habe bestimmt noch ein paar weitere Länder mit Deutsch als Minderheitensprache vergessen...). Nur Schwarz-Rot-Gold wollte ich absichtlich nicht nehmen, weil es dann eher nach "Qt Germany" aussieht, also Deutschland und nicht deutschsprachig...
Wie Gerolf schon schrieb - neue Vorschläge sind gerne gesehen, nur keine Hemmungen!
-
Gut. Hier ist ein Vorschlag. Ich nicht sicher ob ein Direkt-Link erlaubt ist.
Diese untere Adresse fehlt einfach das "image":http://img834.imageshack.us/i/qtn10fsized.jpgaber es zeigt eine erweiterte Interpretation von dem Fahnen Motiv. Ich bin nun einmal in Computer Spiele und muss automatisch ein bisschen Malen können. Mal sehen was Sie Alle so denken. :)
[Edit: fixed image link, Volker]
-
Taamalus, direkt links are of course allowed and very welcome.
Thanks for your suggestion. Could you create a version that is 60x60 maximum size? That's what's needed for the groups page, and that way we can better compare the images.
[Edit:]
grumml ... zu viel Antworten in den anderen Foren, ich war noch im Englisch-Modus :-) -
das sieht ja auf den ersten blick wie ein symbol der illuminaten aus.