Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
  • Search
  • Get Qt Extensions
  • Unsolved
Collapse
Brand Logo
  1. Home
  2. International
  3. German
  4. Build / Debug Probleme unter openSuSe
Forum Updated to NodeBB v4.3 + New Features

Build / Debug Probleme unter openSuSe

Scheduled Pinned Locked Moved Unsolved German
5 Posts 2 Posters 727 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • GerhardG Offline
    GerhardG Offline
    Gerhard
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,
    ich habe auf einem Rechner Qt neu installiert und auf diesem Rechner folgendes Problem:
    In einem SubDirs Projekt sind ausführbare Programme mit und ohne Qt. Alle Programme lassen sich fehlerlos bauen.
    Starte ich nun im QtCreator ein Programm mit Qt, so funktioniert dies ohne Probleme, Programme ohne Qt (Konsole Anwendungen) werden hingegen nicht ausgeführt. (weder in Debug noch in Release Build)
    Starte ich die Konsolen Anwendungen direkt aus eine Shell, so laufen diese problemlos.

    Mein Konfiguration:
    openSuSe Leap 15.1 64 Bit
    QtCreator 4.12
    Qt 5.13.2 und 5.14.2
    gcc 7.5.0
    ld 2.32.0
    gdb 8.3.1

    Auf einem anderen Rechner openSuSe Leap 43.2 mit QtCreator 4.5.1 und Qt 5.10.1.GCC 64bit funktioniert alles problemlos.

    Hat jemand eine Erklärung für dieses Verhalten oder weis Abhilfe ?

    Gerhard

    jsulmJ 1 Reply Last reply
    0
    • GerhardG Gerhard

      Hallo,
      ich habe auf einem Rechner Qt neu installiert und auf diesem Rechner folgendes Problem:
      In einem SubDirs Projekt sind ausführbare Programme mit und ohne Qt. Alle Programme lassen sich fehlerlos bauen.
      Starte ich nun im QtCreator ein Programm mit Qt, so funktioniert dies ohne Probleme, Programme ohne Qt (Konsole Anwendungen) werden hingegen nicht ausgeführt. (weder in Debug noch in Release Build)
      Starte ich die Konsolen Anwendungen direkt aus eine Shell, so laufen diese problemlos.

      Mein Konfiguration:
      openSuSe Leap 15.1 64 Bit
      QtCreator 4.12
      Qt 5.13.2 und 5.14.2
      gcc 7.5.0
      ld 2.32.0
      gdb 8.3.1

      Auf einem anderen Rechner openSuSe Leap 43.2 mit QtCreator 4.5.1 und Qt 5.10.1.GCC 64bit funktioniert alles problemlos.

      Hat jemand eine Erklärung für dieses Verhalten oder weis Abhilfe ?

      jsulmJ Offline
      jsulmJ Offline
      jsulm
      Lifetime Qt Champion
      wrote on last edited by
      #2

      @Gerhard Gibt es denn irgendwelche Fehlermeldungen in QtCreator ("Application Output")?

      https://forum.qt.io/topic/113070/qt-code-of-conduct

      1 Reply Last reply
      0
      • GerhardG Offline
        GerhardG Offline
        Gerhard
        wrote on last edited by
        #3

        Hallo,
        das Problem hat sich erledigt.
        Im Gegensatz zu allen bisherigen Installationen hat sich wurde bei Konstellation die Einstellung "Im Terminal ausführen" vorgegeben, hierdurch funktionierte das ganze nicht.
        Es wurde jedoch auch keinerlei Fehlermeldung ausgegeben.

        Gerhard

        1 Reply Last reply
        0
        • GerhardG Offline
          GerhardG Offline
          Gerhard
          wrote on last edited by
          #4

          Hallo,
          hat sich doch noch nicht ganz erledigt.
          Wenn ich wähle das nicht im Terminal ausgeführt werden soll, dann startet die Anwendung / der Debugger, und alles läuft wie es soll, jedoch habe ich keinerlei Ausgaben die ansonsten im Terminalfenster erfolgten.
          Wähle ich "Im Terminal ausführen", so startet weder die Anwendung noch der Debugger, im QtCreator Ausgabefenster erfolgt keinerlei Ausgabe.

          Gerhard

          1 Reply Last reply
          0
          • GerhardG Offline
            GerhardG Offline
            Gerhard
            wrote on last edited by
            #5

            Hallo,

            ein Nachtrag: unter Gnome läuft alles einwandfrei, nur KDE macht Probleme.

            Hat jemand eine Vermutung warum das unter KDE nicht klappt ?

            Gerhard

            1 Reply Last reply
            0

            • Login

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Categories
            • Recent
            • Tags
            • Popular
            • Users
            • Groups
            • Search
            • Get Qt Extensions
            • Unsolved