Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Groups
  • Search
  • Get Qt Extensions
  • Unsolved
Collapse
Brand Logo
  1. Home
  2. International
  3. German
  4. Qt findet Compiler nicht

Qt findet Compiler nicht

Scheduled Pinned Locked Moved German
14 Posts 5 Posters 12.0k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J Offline
    J Offline
    Jonas25
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo, mit wurde die Qt IDE schon öfter empfohlen und da ich mich momentan mit C++ beschäftige, will ich diese nun nutzen. Ich habe ein neues reines C++ Projekt (ohne Qt libraries) erstellt, aber wenn ich mein Programm nun compilen möchte, kommt folgende Fehlermeldung:

    :-1: Fehler: Qt Creator benötigt einen Compiler zum Erstellen des Projekts. Bitte richten Sie einen Compiler in den Kit-Einstellungen ein.

    Unter Einstellungen->Erstellung und Ausführung unter dem Reiter Compiler werden aber der MinGW Compiler und der MSVC Compiler aufgelistet ( Ich habe auch VS auf meinem Laptop, will es aber nicht nutzen)

    Was genau ist also das Problem, wenn Qt doch einen Compiler gefunden hat? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    1 Reply Last reply
    0
    • C Offline
      C Offline
      clochydd
      wrote on last edited by
      #2

      Hallo und willkommen im DevNet,

      ich vermute, dass du noch ein Kit (Reiter Kits) bestimmen musst "siehe hier: ":http://qt-project.org/doc/qtcreator-3.1/creator-configuring.html.

      1 Reply Last reply
      0
      • J Offline
        J Offline
        Jonas25
        wrote on last edited by
        #3

        Vielen Dank für die Antwort.
        Vermutlich ist das das Problem, hätte ich wohl auch drauf kommen können...
        Ich habe nun versucht ein eigenes Kit zu erstellen und bin auf neue Probleme gestoßen... Zum einen habe ich bei der Auswahl der Qt Version viele verschiedene Versionen zur Auswahl, welche muss ich benutzen? Ich habe im Internet keine Erklärung zu den einzelnen Versionen gefunden.
        Zum Anderen kommt nach dem Erstellen der Fehler " Der Compiler XYZ kann für die Qt Version XY keinen Code erzeugen"
        Dabei habe ich verschiedene Kombinationen versucht. Habt ihr einen guten Rat für mich?

        1 Reply Last reply
        0
        • C Offline
          C Offline
          clochydd
          wrote on last edited by
          #4

          Wahrscheinlich liegt es an der Kombination der Komponenten des Kits.
          Vielleicht kommen wir der Lösung näher, wenn du die Einstellungen, mit denen du es versucht hast, postest.

          1 Reply Last reply
          0
          • J Offline
            J Offline
            Jonas25
            wrote on last edited by
            #5

            Ich habe den von Qt installierten g++ Compiler und eine Reihe von Microsoft Visual Compilern, die ich aber eigentlich nicht nutzen möchte.
            Relevante Versionen von Qt habe ich:
            Qt 5.3.0 for Windows Runtime 64 bit
            Qt 5.3.0 MSVC 2013 64 bit
            Qt 5.3.0 MSVC 2012 OpenGL 32 bit

            Keine hat in Kombination mit dem g++ Compiler funktioniert. Ich habe momentan keinen Debugger auf meinem PC, aber das sollte ja nicht beim Compilen stören, oder?
            Meine restlichen Kit Einstellungen:
            Gerätetyp: Desktop
            Gerät: Lokaler PC
            Debugger: Keine
            Die anderen beiden Felder sind leer.

            Nochmal vielen Dank für die Hilfe

            1 Reply Last reply
            0
            • C Offline
              C Offline
              clochydd
              wrote on last edited by
              #6

              Ich arbeite hauptsächlich unter Linux/Kubuntu, habe aber auch eine Win7-Installation mit Qt, allerdings 5.2.0. 32bit.
              Hier ist Qt wie folgt eingerichtet:

              1. Kits: Desktop Qt 5.2.0 MinGW 32bit
              2. Qt Version: Qt 5.2.0 MinGW 32bit...mingw48_32\bin\qmake.exe
              3. Compiler: MinGW 32bit
              4. Debugger:Aus Kit Desktop ... gdb.exe

              Zur Installation habe ich die Offline-Version heruntergeladen und im wesentlichen alle Standwerte übernommen.
              Du müsstest 5.3. und 64bit wählen.

              1 Reply Last reply
              0
              • C Offline
                C Offline
                ChristophHaenel
                wrote on last edited by
                #7

                Verzeiht bitte:
                Das nicht von mir stammende Programm Zyzzyva steht als QT-Projekt samt Source fertig im Internet.
                http://zyzzyva.net/packages/current/Zyzzyva-2.2.3-windows-installer.exe

                Von da habe ich es heruntergeladen und dem frisch installierten
                Qt Creator 3.2.1 (opensource) | Based on Qt 5.3.2 (MSVC 2010, 32 bit) | Built on Sep 14 2014 at 04:14:50 | Revision 602746950b
                geöffnet.
                Als Kit habe ich angewendet: C:\Qt002\5.3\msvc2010_opengl\bin\qmake.exe
                Als Compiler habe ich angewendet C:\Qt002\Tools\mingw482_32\bin\g++.exe

                Und was kriege ich nach "Alles erstellen"
                C:\Users\ChristophHaenel\Downloads\boshvark-zyzzyva-pc-2.2.3-0-g9ddd4ac\boshvark-zyzzyva-pc-9ddd4ac\src\libzyzzyva\AboutDialog.h:28: Fehler: C1083: Datei (Include) kann nicht ge”ffnet werden: "QDialog": No such file or directory

                Bitte Hilfe
                Gruß ChristophHaenel

                1 Reply Last reply
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  clochydd
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Hallo Christoph,

                  ich kann mangels Windows leider die Installation nicht testen, aber vielleicht kommen wir trotzdem weiter:
                  Ist das die einzige Fehlermeldung?
                  Dann versuche doch bitte, QDialog in AboutDialog.h hinzuzufügen:

                  @
                  #include "QDialog"
                  @

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    ChristophHaenel
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Nein, es kommt für jede Q-class diese Fehlermeldung, also für QDialog, QApplication, QPushButton

                    #include <QDialog> steht schon drin. #include "QDialog" bringt dieselbe Fehlermeldung.

                    Christoph.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      clochydd
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Vermutlich ist der Quellcode für Qt 4.x geschrieben worden.
                      Versuche doch, im .pro-File mit diesem Eintrag zu arbeiten:
                      @
                      QT += widgets
                      @

                      Wenn das nicht weiter hilft, solltest du das .pro-File mit einem aktuellen Beispiel vergleichen.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        ChristophHaenel
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Hallo,
                        hurra, zyzzyva compiliert.
                        Der Übeltäter war das _groß geschriebene widgets in einer .pro-Datei ,
                        Das steht mW nirgendwo.
                        Jedenfalls vielen Dank.

                        Trotzdem muss ich leider weiter fragen.
                        Offenbar ist der Source nur mit einer Qt-Version < 5.0 compilier- und link-bar, denn es kommen lauter deprecated Meldungen.
                        Zwar kann ich die meisten lokal editieren, aber bei einer Klasse wie QSocket bin ich zu feige, um eine Alternative zu basteln
                        Bitte nenn mir doch einen "Kit" aus Qt, Qt-Creator, und Compiler, den ich anstelle der "latest" Qt 5.3 downloaden und installieren kann.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          clochydd
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Hi,
                          ich hoffe, "das ":http://qt-project.org/forums/viewthread/23011 hilft dir weiter...

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            strela
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Hallo, ich benutze QT seit einigen Wochen und ich programmiere und ein Fehler mache zeigt QT nicht direkt das ich ein Fehler bei Programmierung gemacht habe. was soll ich bitte machen?

                            Christian EhrlicherC 1 Reply Last reply
                            0
                            • S strela

                              Hallo, ich benutze QT seit einigen Wochen und ich programmiere und ein Fehler mache zeigt QT nicht direkt das ich ein Fehler bei Programmierung gemacht habe. was soll ich bitte machen?

                              Christian EhrlicherC Offline
                              Christian EhrlicherC Offline
                              Christian Ehrlicher
                              Lifetime Qt Champion
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @strela said in Qt findet Compiler nicht:

                              ein Fehler mache zeigt QT nicht direkt das ich ein Fehler bei Programmierung gemacht habe.

                              Es würde mich wundern wenn einen Bibiliothek irgend eine Möglichkeit hätte, Fehler in Quellcode anzuzeigen. Meinst Du QtCreator?

                              was soll ich bitte machen?

                              Eine Topic erzeugen mit einer detailierten Fehlerbeschreibung was Du machst und was nicht geht und nicht ein 10 Jahre altes Topic hijacken.

                              Qt Online Installer direct download: https://download.qt.io/official_releases/online_installers/
                              Visit the Qt Academy at https://academy.qt.io/catalog

                              1 Reply Last reply
                              0

                              • Login

                              • Login or register to search.
                              • First post
                                Last post
                              0
                              • Categories
                              • Recent
                              • Tags
                              • Popular
                              • Users
                              • Groups
                              • Search
                              • Get Qt Extensions
                              • Unsolved